Ministerium für Arbeit, Beschäftigung sowie Sozial -und Solidarwirtschaft // Die Luxemburger Regierung
Aufgabenbereiche
Die Zuständigkeiten des Ministeriums lassen sich in drei unterschiedliche Politikfelder unterteilen :
- Beschäftigungspolitik;
- Arbeitsrecht und Sozialdialog;
- Sozial- und Solidarwirtschaft.
Nachrichten
-
"Seveso": Worum geht es? Welche Rolle spielen die als "Seveso" eingestuften Betriebe und die Behörden? Und wie sollte man in einem Notfall reagieren?
Der Name "Seveso" bezieht sich auf eine Stadt in der norditalienischen Lombardei, die unter den Folgen eines Industrieunfalls zu leiden hatte, der sich 1976 im Chemiewerk Icmesa in der Gemeinde Meda ereignete.
-
Höhe des sozialen Mindestlohns ab dem 1. Februar 2023
Gemäß Artikel L. 223-1 des Arbeitsgesetzbuches wird der Satz des monatlichen sozialen Mindestlohns ab dem 1. Februar 2023 an den Anwendungswert 898,93 des gewichteten Indexes der Lebenshaltungskosten angepasst.
-
"Der Aufsteiger"
Interview mit Georges Engel im Luxemburger Wort
-
Klarstellung zur 3G-Kontrolle am Arbeitsplatz
Es wird darauf hingewiesen, dass der Arbeitnehmer nur bei seiner Ankunft am Arbeitsplatz ein gültiges 3G-Zertifikat vorlegen muss.
Europäischer Sozialfonds (ESF)
EU-Programm für Beschäftigung und soziale Innovation (EaSI)
Publikationen
Jährlicher Tätigkeitsbericht des Ministeriums (auf Französisch)